description

Die Fenster in unserer Stocksporthalle waren schon über 40 Jahre alt und „leicht desolat“. Mit dem Abriss der alten Volksschule in Schweinbach ergab sich die Möglichkeit 2 Fliegen auf einen Schlag zu treffen: „neue“ Fenster für die Stockhalle und im Sinne der Nachhaltigkeit die Ressourcen schonende Wiederverwendung der für uns noch guten alten VS-Fenster.

Danke an Ludwig Buchinger für die vorzügliche Organisation der Demontage der Fenster aus der abgerissenen VS und an Rudolf Ratschenberger und Obm. Peter Pummer für die Organisation der Montage! Ein ebenso großes Danke an die ca. 20 freiwilligen Helfer vorwiegend aus der Stocksportsektion und Fenster-Profimonteur Andreas Leger, die der Halle nun – gemeinsam mit der Fa. Holztechnik Stadler aus Alberndorf – ein neues (winddichtes) Gesicht verliehen haben!

Wir können Stolz darauf sein, dass durch den großartigen Zusammenhalt im Verein immer wieder neue Aufgaben mit Bravour gelöst werden!

Zum Abschluss der Hallensaison veranstaltete die ASKÖ Donau Linz am 11./12.03. ein großes Nachwuchsturnier in Pichling. Unsere U9 Mannschaft, mit Trainerteam Gerhard Danner und Peter Jordan, präsentierte sich in der mit Zusehern vollgefüllten Halle bärenstark und konnte die 4 Gruppenspiele alle souverän für sich entscheiden und gewinnt die Gruppe mit einem Torverhältnis von 24:1!

Nach einer weiteren starken Leistung im Kreuzspiel gegen die körperlich sehr robuste ASKÖ Ebelsberg standen die jungen Schweinbacher Kicker völlig verdient im Finale. Als Finalgegner wartete bereits niemand geringerer als der LASK Linz mit seinen Nachwuchstalenten, welche ebenfalls ihre Gruppe überlegen gewonnen hatten.

Somit kam es zum Showdown der mit Abstand zwei stärksten Mannschaften des Turniers. Und die Zuseher kamen voll auf ihre Rechnung. Von Anfang an entwickelte sich ein beeindruckender Schlagabtausch mit hohem Tempo in dem der LASK dreimal in Führung ging aber unsere U9 dreimal postwendend den Ausgleich erzielte und sogar mit etwas Glück noch den Führungstreffer hätte machen können. Da es nach der regulären Spielzeit 3:3 stand musste der Turniersieger im 7 Meterschießen ermittelt werden. Dieses konnte dann der LASK für sich entscheiden. Wir gratulieren an dieser Stelle dem LASK zum Turniersieg!

Das Finalspiel kann auf YouTube angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=tSgs98jxDhg

Nichtsdestotrotz sah niemand in der Halle die Sportunion Schweinbach als Verlierer, sondern war beeindruckt von der Leistung gegen den LASK und während des gesamten Turniers. Des Weiteren konnte noch der Pokal für den besten Tormann des Turniers durch Fabian Minichberger eingefahren werden.

Bravo Schweinbach!!! Weiter so!!!

Foto: Hinten v.l.n.r. Peter Jordan, Ben Gollner, David Danner, Livia Rothbauer, Gerhard Danner, Kilian Pühringer, David Frühwirth; Vorne v.l.n.r. Lukas Pircher, ein kleiner Fan :-), Fabian Minichberger, Lukas Frühwirth

Es ist ein seltener Zufall, dass 5 Stocksportler innerhalb  von 8 Tagen Geburtstag haben. Aber natürlich ein guter Grund, gemeinsam im GH Sporty nach dem Senioren-Hobbyschießen zu feiern. Leider konnte Sektionsleiter Johann Gaffl (57) urlaubsbedingt nicht persönlich anwesend sein. Am Foto flankieren Bezirksobmann Walter Speychal (69) links und im Bild rechts der mehrjährige Sektionsleiter Karl Kriechbaum (69) den erfolgreichen Stocksportler Franz Faltlhansl (75). Und Herbert Sailer, der ehemalige Obmannstv. feiert am 15.02. den runden 70er! Es würde den Rahmen sprengen, alle Ehrungen und Auszeichnungen dieser verdienten Stocksportler und Funktionäre anzuführen. Die Vereinsleitung und besonders alle Stocksportler wünschen ihnen aber, dass sie den bisher  insgesamt erlebten 350 Lebensjahren noch sehr viele Jahre in Gesundheit und mit Freude beim Stocksport hinzufügen können.

 

Im Kreise seiner Familie, feierte Franz am 11. Februar 2023 im GH Plank mit den Arbeitskollegen von der VOG AG, sowie Abordnungen aller Sektionen der Sportunion Schweinbach, der „Tarockerrunde“ und der „Regenbogen-Familienrunde“ den 60igsten Geburtstag.

Der Vereinsvorstand und alle Sektionen bedanken sich für die Einladung und wünschen dem Jubilar, der auch immer noch bei den Senioren kickt, weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft und hoffen, dass er sich noch viele Jahre dem Verein als Obmann zur Verfügung stellt!

 

Auch in der kommenden Frühjahrs-Saison 2023 gibt es wieder Vorverkaufskarten für die Heimspiele unserer Kampfmannschaft zu kaufen.

Hier die Preise:

Herren                            24 €
Pensionisten, Damen    12 €
Er und Sie                      35 €

Bestellungen bitte direkt bei unserem Platzkassier Gerhard Stroblmair unter 0677 – 63 96 18 31 (bevorzugt WhatsApp-Nachricht) oder gerhard.stroblmair@aon.at

Das erste Heimspiel findet am Samstag, 25.03.2023 um 16:30 Uhr gegen SC St. Pantaleon-Erla statt.
Anstoß Reserve: 14:30 Uhr

Nach mehrmaliger Verschiebung mangels Eis konnte am Sonntag, 5.2. die Vereinsmeisterschaft im Birnstingl-Stockschießen schließlich auf Asphalt in der Schweinbacher Stockhalle ausgetragen werden. Im Mittelpunkt standen – neben sportlichem Ehrgeiz – Spiel, Spaß und die Gemeinschaft zwischen den Sektionen. 8 Moarschaften kämpften bei dem von Sektionsleiter-Stv. Walter Speychal und EO Franz Plank wie immer ausgezeichnet organisierten Turnier um den Titel des Vereinsmeisters. Nach spannenden Spielen konnte sich die Moarschaft „Schweinbach 2“ mit den Schützen Karl Kriechbaum, Willi Aistleitner, Gottfried Walter und Gerhard Holzinger souverän durchsetzen und kürte sich so zum Vereinsmeister 2023 vor den „Stöcklern“ (Walter Speychal, Johannes Minichberger, Harald Lang, Rudi Ratschenberger) und der Moarschaft „Schimböck“ (Johann Schimböck, Alois Leopoldseder, Fritz Wöckinger und Franz Faltlhansl) ! Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Stockschützen!

Im Rahmen der Siegerehrung wurde außerdem die Ehrung von Hallenwart Rudi Ratschenberger – dies war krankheitsbedingt bei der Jahreshauptversammlung nicht möglich – nachgeholt, der für seine langjährigen Verdienste als Funktionär unseres Vereines von der Sportunion OÖ mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet wurde. Herzliche Gratulation, Dank und Anerkennung auch von Seiten der Sportunion Schweinbach zu dieser verdienten Ehrung!

Hier der Link zum Film unseres Ehrenobmanns Franz Plank (Team Buntes Fernsehen)

Für weitere Fotos: 

Ein voller Bus mit lauter motivierten Schifahrer/inn/en war am 21.1.23 bereits frühmorgens unterwegs zum Hauser Kaibling. Geiler Schitag, super Stimmung, insbesondere beim ApresSki in der Almarena und zu Hause im Sporty! Beeindruckend die Disziplin in puncto Pünktlichkeit beim Heimfahren, Chapeau! Und übrigens: es wurde auch Schi gefahren! 😉

Danke an Alex Schwaiger für die wie immer grandiose Organisation und an Martin Rittberger (Gasthof Post, Hellmonsödt) für die klasse Jausn!

29.01.2023, 12:00 Uhr Neumarkt – Schweinbach / Kunstrasen Pregarten

04.02.2023, 19:00 Uhr SPG Pierbach/Rechberg – Schweinbach / Kunstrasen Verbandsanlage

10.02.2023, 18:00 Uhr Blaue Elf Linz – Schweinbach / Kunstrasen Blaue Elf

20.02.2023, 19:00 Uhr Eltendorf – Schweinbach / Naturrasen SV Eltendorf

24.02.2023, 20:00 Uhr SPG Pregarten 1b – Schweinbach / Kunstrasen Pregarten

02.03.2023, 20:00 Uhr Wartberg 1b – Schweinbach 1b / Kunstrasen Pregarten

04.03.2023, 10:00 Uhr Wartberg  – Schweinbach  / Kunstrasen Pregarten

11.02.2023, 14:00 Uhr Hellmonsödt 1b – Schweinbach 1b / Lodabachstadion Schweinbach

11.02.2023, 16:00 Uhr Hellmonsödt – Schweinbach / Lodabachstadion Schweinbach

Am 14.Jänner 2023 erreichten die Stocksportler Georg Müller, Harald Lang, Johannes Minichberger und Johann Schinagl in der Linzer Eishalle bei der Ü50 Landesliga den 4. Platz und sicherten sich damit die Teilnahme an der Landesmeisterschaft, welche 2024 zur Austragung kommt.

Der Vereinsvorstand und die Sektionsleitung gratulieren sehr herzlich!